Register
Privacy Schild

In der Schweiz
sind Ihre Daten sicher

Die Schweiz übernimmt beim Thema Datenschutz mehr Verantwortung als die meisten anderen Länder. Die schweizer Gesetze und Regularien zum Datenschutz gelten für natürliche als auch für juristische Personen. Unser Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz bietet Ihnen Services, die ausschliesslich hier gehostet und verwaltet werden.

Rechenzentren Bunker unter einem Berg

Ihre gesamten Daten befinden sich in der Schweiz

Durch die Wahl einer unserer Swiss Zones werden Ihre virtuellen Maschinen sowie alle zugehörigen Daten in der Schweiz gespeichert. Mit der Nutzung unseres Object-Storage Services werden Ihre Daten an mindestens drei verschiedenen Orten als Kopie gespeichert (Replikation), natürlich immer in unseren schweizer Rechenzentren.

Schweizer Cloud-Management tools

Cloud-Management tools mit schweizer Qualität

Ihnen steht ein vollständiges schweizer Cloud-Taschenmesser zur Verfügung: Exoscale bietet alle benötigten Bausteine zum Aufbau Ihrer Cloud-Infrastruktur an: Compute, Object Storage, DNS management und mehr. Gut erreichbar von einer schönen und einfachen GUI, API oder CLI.

Vergleich von verschiedenen Cloud-Angeboten in der Schweiz

CloudSigma logo Exoscale logo CloudScale logo
Schweizer Rechenzentrum True True True
Keine Bindung True True True
Inklusive Support True True True
Pay-per-use, secundengenaue Abrechnung False[1] True False[2]
IPv6 False True True
CLI False True False
API True True True
S3 kompatible Speicherung False True True
GPU instances False True False
DNS service False True False
Vergleich der monatlichen Kosten[3]
  • 2 Core
  • 4 GB RAM
  • 10 GB SSD

24.01 CHF / Monat
  • 2 Cores
  • 4 GB RAM
  • 10 GB SSD

33.00 CHF / Monat
Preisübersicht
  • 2 Core
  • 4 GB RAM
  • 10 GB SSD

45.00 CHF / Monat
  • [1] Stündliche Abrechnung
  • [2] Tagtägliche Abrechnung
  • [3] Es wurde ein mittleres, ähnliches Angebot als Basis angenommen. Exoscale berechnet 1 Monat = 720 Arbeitsstunden. Die Preise und Features der Wettbewerber wurden von der jeweiligen Website übernommen.

Schweizer Cloud-Computing

Wir bieten virtuelle Maschinen auf Abruf mit Standort in der Schweiz, skalierbar von 1 Kern und 512MB bis hin zu 16 Kernen und 128GB Arbeitsspeicher an. Sie können eine Instanz innerhalb von wenigen Sekunden starten und dabei aus einer breiten Palette von Betriebssystemen wählen. Diese umfassen Ubuntu, Debian, CentOS, Atomic oder Container Linux, Windows oder sogar OpenBSD. Alle Instanzen sind durch uns standardmässig abgesichert. Ausserdem können Sie Ihre Entwicklung durch unsere API, CLI oder jede andere bekannte Automatisierungstechnik wie Ansible, Terraform, Docker Machine oder Kubernetes automatisieren.

Erfahren Sie mehr über unsere Schweizer Cloud-Servers

Schweizer Cloud-Speicher

Sie können Ihre Daten sicher in der Schweiz speichern, nutzen Sie einfach unseren S3 kompatiblen S3 kompatiblen Object-Storage. Ihre Daten werden über drei verschiedene, hochverfügbare Speicher-Nodes repliziert, die sich alle in schweizer Rechenzentren befinden. Damit sind Ihre Daten sicher und jederzeit verfügbar. Alle wichtigen S3 kompatiblen Tools und Clients funktionieren sofort “Out-of-the-Box“, ohne feste Bindung und gewährleisten eine reibungslose Migration sowie Integration.

Erfahren Sie mehr über unsere Schweizer Object Storage

Hosting in schweizer Rechenzentren

Wir arbeiten mit mehrfach vernetzten Rechenzentren, die direkt mit verschiedenen Tier 1 und Tier 2 Transit-Providern verbunden sind. Unsere neueste CH-ZH-1 Zone befindet sich in Zürich und bietet eine verbesserte und nähere Netzwerkanbindung mit direktem Zugriff auf die wichtigsten Internet-Netzwerkknoten in der Schweiz und Europa. Die Hypervisor arbeiten mit 2 x 25G Netzgeschwindigkeit, sind direkt mit einem 100G Backbone verbunden und können die Vorteile der stärksten Intel CPUs nutzen.

Erfahren Sie mehr über unsere Schweizer Rechenzentren

Keine Anwendung des Patriot Act

Unser Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Schweiz und besitzt keine Niederlassung oder sonstige Verbindung in die USA. Alle unsere Services werden von unseren hochqualitativen Rechenzentren in der Schweiz bereitgestellt. Die Daten werden in der Schweiz und nicht in der USA gespeichert. Deshalb fallen wir nicht unter die Regulierungen des USA Patriot ACTs.

Empfohlen von devOps Technikern aus der ganzen Schweiz.

Ein vertrauenswürdiger Partner trägt massgeblich zum Projekterfolg bei, wenn es um die Ausführung von kritischen Produktionsschritten in der Cloud geht. Unsere Techniker, die für den Kundenerfolg zuständig sind, haben schon hunderten Kunden aus der ganzen Schweiz dabei geholfen, ihre produktiven Arbeiten in die Exoscale-Cloud zu migrieren, dort auszuführen und zu skalieren.

Jetzt Kontakt aufnehmen